Ausgangspunkt: Forschungsergebnisse und Publikationen
Hier finden sie die Forschungsergebnisse und Publikationen aus unserem Vorgängerprojekt Exil:Trans.
Datenbanken

Exil:Trans - Bibliografische Datenbank
Die im Rahmen von Exil:Trans erstellte Datenbank bietet bereits umfassende Informationen zu Exilübersetzer:innen und ermöglicht Einblicke in deren Leben und Arbeit.
UeLEX – Germersheimer Übersetzerlexikon
Im Germersheimer Übersetzerlexikon (UeLEX) sind zahlreiche Biografien von Exilübersetzer:innen verfügbar, die im Rahmen unserer Forschung detailliert untersucht wurden.


DLBT – Digital Library and Bibliography of Literature in Translation and Adaptation
Die DLBT ermöglicht es uns, eine aus translationshistorischer Perspektive umfassende und präzise Bibliografie der Werke unserer Exilübersetzer:innen zu erstellen. Sie stellt hierfür leistungsstarke Werkzeuge, flexible Suchoptionen und eine zuverlässige Langzeitarchivierung zur Verfügung.
Publikationen
Im Rahmen des Vorgängerprojekts wurden drei Bände veröffentlicht, die unsere bisherigen Forschungsergebnisse zusammenfassen. Diese dienen nicht nur als Grundlage und Ausgangspunkt für das aktuelle Projekt, sondern beleuchten auch die angewandten Methoden und deren wissenschaftliche Relevanz. Die Bände erschienen beim Verlag Frank & Timme in der Reihe Transkulturalität – Translation – Transfer (TTT).