Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Forscher:innen gefragt
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Post-Exil-Trans Ausgangspunkt
  • Unsere Forschung
  • Über uns
  • Ausgangspunkt
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Unsere Forschung
  • Über uns
  • Ausgangspunkt
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ausgangspunkt: Forschungsergebnisse und Publikationen

Hier finden sie die Forschungsergebnisse und Publikationen aus unserem Vorgängerprojekt Exil:Trans.

Datenbanken

Logo Exil:Trans ©Projekt Exil:Trans
©Projekt Exil:Trans

Exil:Trans - Bibliografische Datenbank

Die im Rahmen von Exil:Trans erstellte Datenbank bietet bereits umfassende Informationen zu Exilübersetzer:innen und ermöglicht Einblicke in deren Leben und Arbeit. 

UeLEX – Germersheimer Übersetzerlexikon

Im Germersheimer Übersetzerlexikon (UeLEX) sind zahlreiche Biografien von Exilübersetzer:innen verfügbar, die im Rahmen unserer Forschung detailliert untersucht wurden.

Logo UeLEX ©Germersheimer Übersetzerlexikon (UeLEX)
©Germersheimer Übersetzerlexikon (UeLEX)
Logo Universität Wien ©Universität Wien
©Universität Wien

DLBT – Digital Library and Bibliography of Literature in Translation and Adaptation

Die DLBT ermöglicht es uns, eine aus translationshistorischer Perspektive umfassende und präzise Bibliografie der Werke unserer Exilübersetzer:innen zu erstellen. Sie stellt hierfür leistungsstarke Werkzeuge, flexible Suchoptionen und eine zuverlässige Langzeitarchivierung zur Verfügung. 

Publikationen

Im Rahmen des Vorgängerprojekts wurden drei Bände veröffentlicht, die unsere bisherigen Forschungsergebnisse zusammenfassen. Diese dienen nicht nur als Grundlage und Ausgangspunkt für das aktuelle Projekt, sondern beleuchten auch die angewandten Methoden und deren wissenschaftliche Relevanz. Die Bände erschienen beim Verlag Frank & Timme in der Reihe Transkulturalität – Translation – Transfer (TTT). 

Translation und Exil I ©Frank & Timme
©Frank & Timme
Translation und Exil II ©Frank & Timme
©Frank & Timme
Translation und Exil III ©Frank & Timme
©Frank & Timme

So erreichen Sie uns:

post-exile-trans(at)uni-graz.at

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche